Die Jungheinrich AG mit Stammsitz in Hamburg ist weltweit führender Lösungsanbieter in allen Fragen und Bereichen der Intralogistik. Seit mehr als 65 Jahren stehen dabei die Fragen und Wünsche der Kunden im Mittelpunkt. Um die Vielfalt der Produktwelt künftig vollständig abzubilden und das vertriebliche Potenzial komplett auszuschöpfen, startete das Projekt mit Merlin CPQ. Anspruch der Jungheinrich AG war es, den Vertriebsmitarbeitenden ein Werkzeug an die Hand zu geben, das sie optimal dabei unterstützt, dem Kunden die angebotene Produktvielfalt darzustellen und gleichzeitig fehlerfreie Angebote zu erstellen.
Branche
Industrie/Produzierende UnternehmenKunde seit
Dezember 2016Webseite
www.jungheinrich.comDas Projekt auf einen Blick
Anforderungen
- Konfigurator für Flurförderzeuge
- Kombination von vertrieblicher Konfiguration und technischer Sicht
- Import und Transformation von bestehendem technischem SAP-Wissen in Merlin CPQ
- Integration in SAP ERP und SAP CRM
- Internationaler Rollout in sämtliche Vertriebsabteilungen
Nutzen und Vorteile
- Flexible und automatisierte Vertriebsprozesse
- Zeitersparnis durch automatisierte Erstellung von Angeboten und Produktionsaufträgen
- Verbesserung der Angebotsqualität: technische Baubarkeit der vertrieblichen Konfiguration wird automatisch sichergestellt
- Vertrieb kann sich auf vertriebliche Aspekte während des Verkaufsprozesses konzentrieren
Aus 2 mach 1: Jungheinrich bündelt Produktwissen
Jedes produzierende Unternehmen kennt diese Herausforderung: Steigt das Spektrum an Produktvarianten, steigt auch die Komplexität im Vertriebsprozess. Damit Angebote trotzdem einfach, schnell und fehlerfrei für die Kunden erstellt werden, entschied sich die Jungheinrich AG für die Einführung einer CPQ-Lösung. Der Blick in die Praxis zeigt, wie mithilfe von Merlin CPQ aus komplexen Strukturen nützliches Produktwissen entsteht. Die Jungheinrich AG zählt zu den weltweit führenden Lösungsanbietern für Intralogistik.
Den Grundstein für den heutigen Erfolg legte Firmengründer Dr. Friedrich Jungheinrich bereits 1953: Alles begann in Hamburg in einer kleinen Werkstatt mit 30 Beschäftigten. Heute zählt das Unternehmen rund 18.000 Mitarbeitende in 40 Ländern.
Das Beste zweier Welten verbinden
Um die Vielfalt der Produktwelt künftig vollständig abzubilden und das vertriebliche Potenzial komplett auszuschöpfen, startete das Projekt mit Merlin CPQ. Anspruch der Jungheinrich AG war es, den Vertriebsmitarbeitenden ein Werkzeug zur optimalen Unterstützung an die Hand zu geben, um dem Kunden die angebotene Produktvielfalt darzustellen und gleichzeitig fehlerfreie Angebote zu erstellen.
Dazu sollten bereits im ersten Beratungsgespräch alle technischen Regeln beachtet werden, um jederzeit eine verständliche und vor allem fehlerfreie Produktkonfiguration zu ermöglichen.
Lesen Sie den gesamten Anwenderbericht und erfahren Sie, wie es Jungheinrich erfolgreich gelungen ist, die vertriebliche und technische Produktwelt miteinander zu verbinden und welche Rolle dabei Preislistenpositionen spielen.
Weiterlesen ...
Das könnte Sie auch interessieren:
Stärken Sie Ihren Vertriebserfolg
Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.
Haben Sie Fragen oder wünschen weitere Informationen zu unserer Konfigurationslösung? Gerne sind wir für Sie da und begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrer Erfolgsgeschichte mit Merlin CPQ.