DRK setzt auf digitale Planung von Sanitätsdiensten
Schnelle und zuverlässige Planung
Ob Volksfest, Faschingsumzug oder Sportevents – Im Notfall sind es die Helfer und Sanitäter vor Ort, die entscheidend dazu beitragen, Leben zu retten oder eine Gefahrenlage kompetent einzuschätzen. Doch wieviel Personal wird nach den gesetzlichen Vorschriften genau benötigt und was gilt es dabei zu beachten?
Diese Frage stellen vor allem die Veranstalter. Das DRK Germersheim weiß jetzt mithilfe digitaler Unterstützung schnellen Rat.
Regelmäßig treffen in der Einsatzzentrale des DRK Germersheim Anfragen von Veranstaltern aus Stadt und Umgebung ein: „Da ruft der Vorsitzende des örtlichen Musikvereins genauso an wie das Veranstaltungs-Team einer größeren Messe“, erklärt Stefan Kapp, Vorstandsmitglied des Deutschen Roten Kreuzes, Ortsverein Germersheim. Sie alle wollen wissen: Wie sehen die Rahmenbedingungen für den Einsatz aus? Welche Räume müssen beispielsweise für Patienten und Sanitäter bereitgehalten werden? Und nicht zuletzt: Welche Kosten sind zu erwarten?
Entscheidend ist immer der Einzelfall
„Eine Frage, die von Fall zu Fall unterschiedlich zu beantworten ist“, erklärt Bereitschaftsleiter Christopher Stangohr. Der Grund: Eine ganze Reihe von Kriterien ist entscheidend, wenn es darum geht, wie sich der konkrete Einsatz vor Ort genau gestaltet. Dazu gehört nach Stangohr zum Beispiel die erwartete Besucherzahl, die Veranstaltungsfläche, das Gefahrenpotenzial, aber auch die Anzahl der VIPs mit Personenschutz – etwa dann, wenn zum Beispiel ranghohe Politiker oder Popstars zur Veranstaltung kommen.
Konfigurator unterstützt auf Knopfdruck
So entschied man sich als einer der ersten Ortsvereine des DRK bundesweit, die Möglichkeiten der Digitalisierung in diesem Bereich zu nutzen – und zwar mithilfe des Konfigurators Merlin CPQ der Karlsruher CAS Software AG.
In unserem ausführlichen Anwenderbericht erfahren Sie, wie das DRK Germersheim diese Herausforderungen in Zukunft mit Hilfe von Merlin CPQ meistert, welche Rolle der "Maurer-Algorithmus" dabei spielt und wie das Feedback der Veranstalter zum neuen Tool des DRK Germersheim ausfällt.
Weitere spannende Artikel:
26. und 27. September 2023 Melden Sie sich schon heute für das CPQ Forum im September an und stärken Sie die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!…
Schreiben Sie Ihre Erfolgsgeschichte
Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.
Haben Sie Fragen oder wünschen weitere Informationen zu unserer Konfigurationslösung. Gerne sind wir für Sie da!