Future CPQ Summit 2022
Wir sagen DANKE
Ein toller Eventauftakt mit vielen spannenden Praxiseinblicken und anregenden Diskussionsrunden liegt hinter uns. Vielen Dank an alle, die Teil davon waren. Ob als Speaker, Eventpartner, Teilnehmer oder Organisationsteam... Sie alle haben den ersten Future CPQ Summit zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Werfen Sie mit uns noch einmal einen Blick zurück auf das Event und entdecken Sie weiterführende Informationen.
Blick hinter die Kulissen








04. Februar 2022
Die Zukunft der Konfiguration erleben
Es erwarten Sie exklusive Brancheneinblicke, evaluierte wissenschaftliche Impulse und spannende CPQ-Anwendungsbeispiele von führenden Großunternehmen wie MAN Truck & Bus, Siemens und Jungheinrich.
Falls Sie am 23.03.2022 verhindert sind, melden Sie sich gerne trotzdem an. Sie erhalten im Nachgang Zugriff auf die aufgezeichneten Vorträge und Präsentationen.
Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Agenda
Welche Themen bewegen Sie?
23. März 2022
9:00 Uhr bis 16:30 UhrJetzt vormerken
Online-Summit
Kostenfrei online teilnehmen oder Aufzeichnungen erhaltenBranchenexpertise
Exklusive Praxiseindrücke und ErfahrungswerteUhrzeit | Programmpunkt | Speaker | ||
---|---|---|---|---|
|
Uhrzeit
09:00 |
Programmpunkt
Begrüßung & Onboarding |
Speaker
Torsten Biskup Mitglied der Geschäftsführung |
|
Uhrzeit
09:15 |
Programmpunkt
Verbinden von Anwendern – Vom Endkunden zum Vertrieb hin zur Produktionshalle MAN Truck & Bus SE |
|
Speaker
Nicolaus Arntz Head of Central Sales Systems IT
Klaus Schützenhofer Product Owner Configuration4Sales |
|
Uhrzeit
10:00 |
Programmpunkt
Heute, Morgen, Übermorgen – Wie wird sich CPQ als Motor von erfolgreichem Vertrieb entwickeln? CAS Merlin |
Speaker
Jenny Halder Produktmanagerin
Michael Klein Mitglied der Geschäftsführung |
||
Uhrzeit
10:30 |
Programmpunkt
Kaffeepause |
Speaker | ||
Uhrzeit
10:45 |
Programmpunkt
Verbinden von Prozessen – Durchgängigkeit von SAP bis zur CPQ-Umgebung Georg Fischer Piping Systems |
Speaker
Alejandro Conesa Head of Global PLM/CAD
Simon Worni Head of Global Product Management |
||
Uhrzeit
11:30 |
Programmpunkt
Anbinden von Usern – Mit durchgängigen Daten endlose Plattformen bespielen Jungheinrich AG |
Speaker
Khaled Boukhalfa Project Manager |
||
Uhrzeit
12:15 |
Programmpunkt
Mittagspause |
Speaker
Um 13:00 Uhr gehts weiter! |
Themen-Highlights
Entdecken Sie unsere Fokusbereiche auf einen BlickUhrzeit | Programmpunkt | Speaker | ||
---|---|---|---|---|
|
Uhrzeit
13:00 |
Programmpunkt
Impulsvortrag Ready for Green Configuration: CO2 Einsparung durch Konfiguration – Ein Gedankenspiel oder die Zukunft? CAS Merlin |
Speaker
Michael Klein Mitglied der Geschäftsführung CAS Merlin
Robin Wiezorek Sales Consultant |
|
Uhrzeit
13:30 |
Programmpunkt
Expertenrunde Green Configuration Siemens AG Österreich, CAS Future Labs, Daimler Truck AG, Continental AG |
Speaker
Andreas Falkner |
||
Uhrzeit
14:15 |
Programmpunkt
Kaffeepause |
Speaker | ||
Uhrzeit
14:30 |
Programmpunkt
Multikriterielle Optimierung – Auf dem Weg zum optimalen Produktkonfigurator Continental AG |
Speaker
Kai Habermehl Lead Architect Head-Up Displays |
||
Uhrzeit
15:15 |
Programmpunkt
Verbinden von PLM und CPQ im ETO-Anwendungsfall Siemens Teamcenter |
Speaker
Jürgen Bauer Produktmanager
Roman Kabisch Portfolio Development Executive |
||
Uhrzeit
16:00 |
Programmpunkt
Zukunftsinterview: CPQ-Trends aus den CAS Future Labs |
Speaker
Artur Felic |
||
Uhrzeit
16:30 |
Programmpunkt
Abschluss des Future CPQ Summit 2022 |
Speaker |
Sichern Sie sich Ihr Teilnahmeticket
Innovationen. Trends. Branchenexpertise.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen sowie den Zugangslink per E-Mail. Alle registrierten Teilnehmer erhalten Aufzeichnungen im Nachgang.
Partnerunternehmen
Vorreiter der Zukunft
Event-FAQs
Gut zu wissen
Warum ist ein Future CPQ Summit so wichtig und welche Themen behandelt das Event?
Der erste Future CPQ Summit 2022 wurde von CAS Merlin ins Leben gerufen, um Themen die uns alle bewegen aufzugreifen und zu verstehen, wie CPQ als Motor dieser Topics funktioniert. Wir behandeln aktuelle Themen wie Digitalisierung des Vertriebs, nachhaltige Produktion und unternehmensübergreifendes Arbeiten – mit CPQ sollen diese umgesetzt und weiter betrachtet werden.
Die Idee des neuen Eventformats ist es, aktuelle Fragen der Industrie aufzugreifen, zu diskutieren und aufzuzeigen, wie Unternehmen diese bereits mit CPQ leben.
An welche Zielgruppe richtet sich der Future CPQ Summit?
Der Future CPQ Summit 2022 richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Innovationsmanagement, Sales Excellence Operations, Sales Management und Digital Business Strategy. Wir heißen alle Unternehmen willkommen, die sich für CPQ und die diesjährige Thematik interessieren und schon heute einen Schritt in Richtung Zukunft gehen wollen.
Wie ist der virtuelle Ablauf des Summit? Was sollte ich beachten?
Die Teilnahme und der Ablauf sind für Sie ganz einfach und bequem - denn der Summit findet digital statt. Sie melden sich im ersten Schritt einfach über das Anmeldeformular an und erhalten im Anschluss eine Bestätigungsmail zu Ihrer Teilnahme. Einige Tage vor dem Event erhalten Sie nochmals ein Mailing von uns mit allen relevanten Daten und Schritten zur Teilnahme über unsere diesjährige Eventplattform.
Sollte etwas mit der Anmeldung nicht funktionieren, wenden Sie sich gerne an presales@cas.de und senden Sie uns eine kurze Info.
Werden die Vorträge aufgezeichnet und wie kann ich auf diese zurückgreifen?
Alle Vorträge werden aufgezeichnet und den angemeldeten Teilnehmern im Nachgang des Future CPQ Summits zur Verfügung gestellt.
An wen kann ich mich bei Fragen wenden oder wenn etwas mit der Anmeldung nicht funktioniert hat?
Falls etwas mit der Anmeldung nicht funktionieren sollte oder Sie weitere Fragen zum Summit haben, wenden Sie sich gerne an presales@cas.de und senden Sie uns eine kurze Info. Wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen.
Gemeinsam Innovationen voranbringen
Besuchen Sie den Future CPQ Summit 2022
Haben Sie Fragen oder wünschen weitere Informationen zum Future CPQ Summit?